Der Pom Pom Blanc ist ein Pilz mit vielen Spitznamen, die er allesamt seinem Aussehen zu verdanken hat. Man kennt ihn als Igel-Stachelbart, Affenkopfpilz und Löwenmähne.
Er ist weit verbreitet, selbst in Ländern wie Großbritannien, Dänemark und Ungarn. Dieser Pilz ist für Bäume kein erfreulicher Gast, da er zu den Wundparasiten gehört. Für uns Menschen ist er eine Wohltat, da er fast alle essentiellen Aminosäuren enthält und bei Magen- und Darmbeschwerden hilft, sowie Nervenleiden lindern kann. Vor dem Verzehr sollte man ihn nicht waschen, da er sich sonst mit Wasser vollsaugt. Am besten in Würfel schneiden und anbraten, oder in Scheiben geschnittel als vegetarisches Schnitzerl genießen. Wir sind wirklich begeisertert vom Geschmack und haben ihn in unsere vegetarischen Küche fest integriert.
Guten Appetit :)
PS. Bezugsquelle: Schwammerlprinz in Perschling
Kategorien: Vegan, Glutenfrei, Herzhaftes