Reissuppe – Reiscongee
Es ist ein lang gekochter Reis mit 6 – 10facher Wassermenge 2 – 3 Stunden gekocht. Die Reissuppe ist extrem leicht verdaulich und geeignet für jede Fastenzeit. Sie entlastet den Magen und stärkt die Mitte.
Sie kann mit Ingwer, Salz, Gemüsesuppenwürze oder auch etwas Gemüseeinlage verbessert werden.
Süß:
Reis kochen, mit Zimt, Nelken, Salz, Honig und Rosinen verfeinern. Mandel- oder Reismilch nach dem Kochen beimengen.
Kraftsuppe für die Wärme in der Mitte.
Wurzelgemüse, Wacholderbeeren in kalten Wasser zustellen und 2 -3 Stunden köcheln.
Hühnerfleisch mit Wurzelgemüse langsam 2 -3 Stunden köcheln.
Mit Ingwer ist es noch stärker erwärmend. Ideal für Kranke oder Kleinkinder in der
Rekonvaleszenz.
Frühstücksbrei
am Abend davor die glutenfreien Müsliflocken mit Mandeln, Rosinen..mit Wasser bedecken und auf den Herd stellen. Am nächsten Morgen einen Apfel reiben und dazugeben. Alles zum Kochen bringen und 10 min quellen lassen. Jetzt mit Mandelmus, Sahne, Reis oder Hafermilch verfeinern.
Zubereitung von Mandelmilch:
1 Tasse Mandeln in Wasser über Nacht einweichen, Wasser abgießen
2 Tassen frisches Wasser mit den Mandeln im Standmixer pürieren.
Durch ein Sieb abgießen. Diese Milch hält im Kühlschrank 2-3 Tage und kann als Basis für
Kinderbreis verwendet werden. (Griesbrei, Haferflockenbrei…)
Achtung: Mandelmilch flockt bei Hitze aus. Erst den Griesbrei mit Wasser kochen, etwas abkühlen lassen, dann erst die Mandelmilch dazugeben.
Nußaufstriche
Eingeweichte Mandeln (oder andere Nüsse) mit Avocado, Kräutern, Gewürzen, Gemüse wie Tomaten, Paprika, Salz und etwas Zitronensaft oder etwas Wasser gut pürieren, ergibt einen guten Aufstrich.
Medizin bei Verstopfung: Geriebener Ingwer + Agavendicksaft + Butterfett (bei katabolem Stoffwechsel) oder Olivenöl (bei anabolem Stoffwechsel) 1 : 1 : 1 mischen. Vor dem Frühstück 1 Teelöffel davon kauen.
Kategorien: Vegan, Herzhaftes, Suppen