Hirse
Die doppelte Wassermenge + etwas Salz zum kochen bringen.
Die gewaschene Hirse einrühren und einmal aufkochen lassen. Die Herdplatte abschalten und die Hirse auf der heißen Platte mit Deckel (!) stehen lassen.
Nach ca. 20 min ist die Hirse fertig.
So kann die Hirse als Beilage zu Gemüse oder Fleisch verwendet werden.
Hirselaibchen pikant
Die Hirse wird pikant gewürzt (ev. beim Kochen schon Gemüsesuppenwürfel dazugeben)
- 1 Ei
- Parmesan
- (ev. Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Fenchel, Zucchini, roh geraspelt dazugeben)
Laibchen formen und mit Semmelbrösel in Fett backen, oder im Rohr bei 180 Grad backen, bis die Laibchen leicht bräunen.
Hirse süß
Hirse Kochen (im Kochwasser bereits Gewürze mitkochen lassen)
- Salz
- Zimt
- Gewürznelken
20 min mit geschlossenen Deckel auf der heißen Herdplatte stehen lassen.
Apfel, Birnen, Zwetschken, Marillen gekocht mit wenig Wasser mit der Hirse mischen.
Mit Honig oder Agavendicksaft süßen.
Schlagsahne unterheben.
Mein Tipp: ein sehr gut geeignetes Frühstück!
Als Hirsekugeln:
Die gekochte, süß gewürzte Hirse wird mit Mandelmus und gem.Nüssen vermischt, Kugeln formen und in Kokosett wälzen.
Quinoa
Gewaschen (!) und gekocht mit Wasser 2 : 1 (Quinoa)
Eignet sich herovrragend als Beilage oder für pikante Laibchen oder Aufläufe im Rohr (weitere Zubereitung wie bei Hirse).
Salate mit Quinoa
Gurken, Paprika, Tomaten, Oliven, grüner Salat + Quinoa, mit Essig und Öl marinieren.
Amaranth
Vor dem kochen mit heißem Wasser abspülen damit es nicht bitter schmeckt.
Eignet sich gut als Suppeneinlage. Wird direkt in die Gemüsesuppe eingekocht.
Verschiedene Gemüse (Paprika, Tomaten, Zucchini, Zwiebel) können mit Amaranth + Gewürze + Tofu gefüllt werden und im Rohr überbacken werden.
Kategorien: Süßspeisen, Herzhaftes