Diese Website verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten, fortlaufende Verbesserungen zu gewährleisten und um die Besucherzugriffe aufzuzeichnen. Mit „Zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Tracking Cookies für die Besucherstatistik einverstanden. Ihre Zustimmung (oder Ablehnung) wird in den Browsereinstellungen gespeichert. Für weitere Informationen:

Datenschutzerklärung aufrufen

  • Vitalprogramme
    • DARMVITA-Revitalisierung
    • Erstgespräch
    • Beratung
    • Austestung
    • DX4™ 4-Tagesprogramm
    • C9 und Säure ausleiten
  • Rezepte
  • Erfahrungen von Kunden
  • Über mich
    • Maria Rückert-Hammer
    • Heft / eBook
    • Videos (Link zum YouTube-Kanal)
    • Webinare
    • Vorträge
    • Get-together
  • News & Termine
    • News & Termine
    • DARMVITA online-AKADEMIE
  • Kontakt
  • Business-Aufbau
  • Webshop
  • Darmrevitalisierung Maria Rückert-Hammer

 

 

« Zum Blog

Purpurweizen der rote Weizen

Der Purpurweizen , ein wahrer Schatz unter den Körnern!

Man vermutet den Ursprung des rotschaligen Weizens aus dem Osten von Afrika. In Neuseeland wird er seit 30 Jahren wieder kultiviert. Mein Waldviertler Biohof - Karl Ringl, waldviertlerbiohof.at baut ihn für uns an.

Die rote Farbe verdankt er wie auch viele anderen rotschaligen Früchte (wie Brombeeren, Holunder, Trauben) den Pflanzenstoffen den sog. Anthocyanen. Sie gehören zur Gruppe der Flavonoide, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen. Die Pflanze selber schützt sich vor dem starken UV-Licht der Sonne, indem sie bestimmte Wellenlängen absorbiert. So wird eine Schädigung der Proteine in den Zellkernen verhindert.

Die Friedrich-Schiller-Universität in Jena hat den rotschaligen Weizen auf seine antioxidative Kapazität gemessen.  Es wurde besonders auf  den hohen Anthocyanegehalt in den Schalen des Weizenkorns hingewiesen. Auch im menschlichen Körper binden diese sekundären Pflanzenstoffe freie Radikale und schützen somit die DNA wie auch die Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate vor freien Radikalen. Des weiteren sollen Anthocyane Sehvorgänge verbessern und entzündungshemmend und gefäßschützend wirken. Dies ist ein wichtiger Parameter für die Krebsvorsorge und Gefäßprävention.

 

Kontaktadresse: ringl@waldviertlerbiohof.at   Waldivertler  Biohof, Rappolz 6, A-3844 Waldkirchen  TEL: 0664 6444 314

Kategorien: Infos, Empfehlungen, Wissenswertes

purpurweizen.jpg ringl1.jpg ringl2.jpg ringl4.jpg
 

 

 

 

 

 

Zur Unterstützung jeder Therapie empfehle ich
die Produkte meiner Partnerfirma Forever®

 

Ich freue mich auch über deinen Besuch

auf meinem »Youtube-Kanal
&
in meinem »Forever Webshop

 

 

Impressum | Datenschutzhinweis